Neger

Neger
1. Auch der Neger wird weiss geboren.Altmann VI, 394.
2. Der Neger im Süden arbeitet blos unter der Peitsche eines Herrn.
Dies Sprichwort der Sklavenbesitzer in den Südstaaten der nordamerikanischen Union ist schon jetzt, obgleich die Neger erst wenige Jahre frei sind, gründlich widerlegt. Das Montgomery State Journal berichtet (1869) aus Alabama: »Unsere Neger haben im letzten Jahre sehr gut gewirthschaftet. Viele derselben haben auf eigene Faust Ackerbau getrieben, sich Land erworben und gute Ernten erzielt. Das Ergebniss ist Selbstvertrauen, Zufriedenheit und das Bestreben ihres eigenen Glücks Baumeister zu werden. Sie haben das alte Sprichwort: ›Der Neger im Süden arbeitet blos unter der Peitsche eines Herrn‹, als erlogen widerlegt.« (Wächter am Erie, Cleveland vom 13. Jan. 1870, Nr. 26.)
3. Neger sind auch Menschen.
Sagten in Nordamerika die, welche für Aufhebung der Sklaverei waren, gegenüber den Ver-
theidigern derselben.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Neger — Neger …   Deutsch Wörterbuch

  • Neger — (span. negro, frz. nègre von ursprünglich lat. niger für schwarz) ist ein im 17. Jahrhundert in die deutsche Sprache eingeführter Begriff, der Menschen dunkler Hautfarbe bezeichnet und mit ihnen weitere Merkmale verbindet. Das Wort fand zunächst… …   Deutsch Wikipedia

  • Neger — Class overview Operators …   Wikipedia

  • Neger — Sm std. (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. nègre, das wie das vermittelnde span. negro eine Nachfolgeform von l. niger schwarz ist. Ausgangsbedeutung also Schwarzer .    Ebenso nndl. neger, ne. negro, nschw. neger, nisl. negri. ✎ DF 2 (1942) …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Neger [2] — Neger, weiße, am Albinismus (s.d.) leidende Neger …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Neger — Neger, die Ureinwohner des mittleren Afrika s, (s. Menschenraçen). Ihre schwarze Farbe ist nicht Folge der klimatischen Einwirkung, denn Negerkinder werden gelblich weiß geboren und sind schon nach 6 Tagen schwarz, bevor sie noch den… …   Damen Conversations Lexikon

  • Neger [1] — Neger, die zunächst urch die Schwärze ihrer Haut sich auszeichnende Äthiopische Menschenrace (s. Menschenracen). Die Heimath der N. ist Afrika, obgleich negerartige Völker sich auch z.B. auf den Südseeinselneinheimisch gefunden haben. In Afrika… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Neger [2] — Neger, Conchylie, so v.w. Bandnadel …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Neger [1] — Neger (v. lat. niger, »schwarz«; Nigritier, Äthiopier), Menschenrasse Afrikas, deren Verbreitung verschieden gedeutet ist. Fr. Müller will zu den Negern nur die Völker des westlichen und mittlern Afrika gerechnet wissen, Peschel alle Völker vom… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Neger [2] — Neger, weiße, s. Albinos …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Neger — Neger, Nigritier, Äthiopier (Äthiopische Rasse Blumenbachs), Afrik. Rasse, schwarze Rasse, die Bewohner Afrikas von der Sahara bis zum Kapland, bilden sprachlich südl. vom 5°. n. B. eine einheitliche Gruppe, deren Idiome man als Bantusprachen (s …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”